Presse
Pressestimmen, Interviews & Rezensionen
2023
Bertolt Brecht: Die Kleinbürgerhochzeit (Wiederaufnahme)
Brechts „Kleinbürgerhochzeit" ab Freitag
SZ/BZ vom 12. Oktober 2023 (Matthias Staber)
2019
Robert Thomas: Acht Frauen
Temporeiche Krimikomödie im Theaterkeller
SZ/BZ vom 8. September 2019 (Matthias Staber)
Acht Frauen suchen eine Mörderin
KREISZEITUNG Böblinger Bote vom 16. September 2019 (Anne Abelein)
Spaß am Spiel mit Frauen-Klischees
SZ/BZ vom 24. September 2019 (Matthias Staber)
Tödliches Spiel im Theaterkeller
KREISZEITUNG Böblinger Bote vom 25. September 2019 (Jenny Schwartz)
Ferdinand von Schirach: Terror
Sindelfingen entscheidet
Si.Ma – Das Sindelfingen Magazin vom 7. März 2019 (Felix Rapp)
Darf man töten um Leben zu retten?
"Terror" im Theaterkeller
Darf man töten, um Leben zu retten?
Stuttgarter Zeitung vom 20. März 2019 (Gerlinde Wicke-Naber)
Freispruch im Theaterkeller
Eindringlich und pointiert
SZ/BZ vom 26. März 2019 (Matthias Staber)
Das Urteil fällen die Zuschauer
Bonbons - 1505. Lieferung
2018
Roland Schimmelpfennig: Die arabische Nacht
Ein Märchen, das zu bezaubern weiß
SZ/BZ von Januar 2018 (Matthias Staber)
Heiße Träume in der Hochhaushitze
2017
Gilles Dyrek: Venedig im Schnee
"Wollte die Kernidee auf die Spitze treiben"
Schaubühne Sindelfingen feiert gelungene Premiere
(KREISZEITUNG Böblinger Bote vom 29. September 2017)
Geisterbahnfahrt der Vorurteile
(SZ/BZ vom 04. Oktober 2017, Matthias Staber)
Lutz Hübner: Frau Müller muss weg
Die Angst der Eltern vor dem Zeugnis
Dario Fo: Bezahlt wird nicht [Wiederaufnahme]
Ein richtig spaßiger Theaterabend
Die Schaubühne probt den Aufstand
2015
Bryan Edgar Wallace: Das Geheimnis der schwarzen Koffer (als Live-Hör-Schau-Spiel)
Blubber, Quietsch und Peng
SZ/BZ vom 13. Mai 2015 (Matthias Staber)
Kieselsteine, Killer und sehr feuchte Küsse
2014
George Isherwood: Shakespeare’s Greatest Hits
Lachsalven gegen Dünkel
SZ/BZ vom 4. November 2014 (Matthias Staber)
Bühnenklassiker als schrille Nummernrevue
Edgar Wallace: Der schwarze Abt
Mary serviert starken Kaffee
Schatzsuche in der Gespensterabtei
2013
Molière: Der Menschenfeind
Über Böblingen nach Kalau
Profi sprengt die Grenzen
Schwerer Brocken zum 40-Jährigen
Alan Ayckbourn: Halbe Wahrheiten
Dickicht aus Lügen
SZ/BZ vom 16. April 2013 (Matthias Staber)
Wortreiche Wackelpartie im Lügengebilde
KREISZEITUNG Böblinger Bote vom 13. April 2013 (Eddie Langner)
Der stete Wechsel ist Programm
SZ/BZ vom 12. April 2013 (Peter Bausch)
Versch. Autoren: „Das fängt ja gut an …“
"Die Spenden sind so wichtig"
80 Minuten Spaß
Nachbarschaftsstörung mit Theatergebrüll
2012
Anton Tschechow: 2 Komödien (Der Bär & Der Heiratsantrag)
Spritzig bei allem Starrsinn
Tschechow und die Fallstricke der Liebe
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 15. Oktober 2012 (Anne Abelein)
Samuel Beckett: Warten auf Godot
Nervenzerreißprobe im Handlungsvakuum
Querschläger: Wann pfeift dieser Godot endlich ab?
Ratlos in die Leere starren
Michel Houellebecq: Ausweitung der Kampfzone / Jugendtheaterfestival
Humor aus bodenloser Tragik
Schwierige Kost im Theaterkeller
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 8. Mai 2012 (Anna J. Deylitz)
"Ausweitung der Kampfzone" steht bevor
Zynische Kommentare wie Peitschenhiebe
2011
Roland Topor: Winter unterm Tisch
Das Leben spielt sich unter dem Tisch ab
Vorweihnachtssuche nach wahren Werten
Lieber arm, gut und glücklich als reich und aufdringlich
Yasmina Reza: Der Gott des Gemetzels
Vier Wutbürger beim Kaffeekränchen
Lallen, Torkeln, Weinen
2010
Versch. Autoren: „Liebe und ähnliches (Un-)Glück“
Wir freuen uns mit ...
Rau erobert die Herzen
Woody Allen: Gott
Stühle fliegen und Bretter knallen
SZ/BZ vom 29. September 2010 (Matthias Staber)
Das Ganze endet, wie es angefangen hat: im Tumult
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 27. September 2010 (Anna J. Deylitz)
Intelligentes Theater von Gott bis Gazastreifen
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 14. September 2010 (Eddie Langner)
Reisen nach Jerusalem. Interviews mit Israelis / Jugendtheater
Berieseln kommt nicht in die Tüte
Mit den Augen des Feindes
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 2. Oktober 2010 (Eddie Langner)
" Ich will, daß der Krieg endlich aufhört"
Roberto M. Cossa: La Nona – Oma frisst noch
Verzweifeltes Ringen im sozialen Abwärtssog
Mit ungebremster Spielfreude
2009
Versch. Autoren: „Heute morgen war ich glücklich, nur ich hab’s noch nicht gewusst“
Musik in klingender Münze
SZ/BZ vom 24. Dezember 2009 (Ulrich Holthausen)
Paul Barz: Mögliche Begegnung – Händel meets Bach
Eine amüsante und erhellende Begegnung zwischen Bach und Händel
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 16. November 2009 (Anna J. Deylitz)
Zwischen Fuge und Thymian
Swing Heil / Jugend – Tanz – Theater
Hollywood mit Schuss Politik
Jugendrevolte in der Nazi-Diktatur
"Swing Heil" - ein Stück über verbotene Jugendkultur
Ungeheuere Lässigkeit
Verblendung gegen Lebensfreude
Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft
Die Hölle, das sind die Anderen
Jean-Paul Sartre im KKT
Friedrich Dürrenmatt: Romulus der Große
Lachen, wenn die Welt in Flammen steht
SZ/BZ vom 14. Februar 2009 (Matthias Staber)
Die letzten Stunden des Römischen Reiches
SZ/BZ vom 19. Februar 2009 (Peter Maier)
Dieser Romulus macht Laune
Wenn ein Herrscher sich nicht in seine Rolle fügt
2008
Versch. Autoren: Die „lieben“ Kleinen
Die Schaubühne und die Kinder
Spinat auf die frische Bluse
SZ/BZ vom 27. Dezember 2008 (Thomas Volkmann)
Tschechow: Der Bär & Der Heiratsantrag
Gefühle und Liebe im Doppelpack
SZ/BZ vom 11. September 2008 (Ulrich Holthausen)
Zuschauer geht beschwingt und vergnügt nach Hause
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 15. September 2008 (Anna J. Deylitz)
Kicherwellen durch das Publikum
SZ/BZ vom 16. September 2008 (Matthias Staber)
Zwei Einakter über die Liebe und andere Katastrophen
Molière: Tartuffe
Ein moralinsaurer Heuchler erobert den Sindelfinger Theaterkeller
Stuttgarter Zeitung vom 6. Juni 2008
Dieser Tartuffe macht Laune
SZ/BZ vom 10. Juni 2008 (Matthias Staber)
Heuchler, Gauner, Dummenfänger
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 10. Juni 2008 (Anna J. Deylitz)
Komödie mit gesellschaftlicher Brisanz
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 24. Mai 2008 (red)
Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft
Gelebte Gefühle auf der Theaterkeller-Bühne
SZ/BZ vom 29.03.2008 (Ulrich Holthausen)
Überzeugende Schaubühne
Existenzialismus ist mehr als ein schwarzer Pullover
Kreiszeitung Böblinger Bote vom 7. April 2008 (Anna J. Deylitz)