Schaubühne Sindelfingen

Ein halbes Jahrhundert Kult(ur) – Amateurtheater in Sindelfingen seit 1973

Vielfältige Produktionen

Was bisher geschah – Stöbern Sie hier in Bilderarchiven bisheriger Produktionen.

Immer gut informiert

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und über neue Termine informiert werden?

Die Tanzstunde

Die Tanzstunde

Ein berührendes und humorvolles Schauspiel über ein ungewöhnliches Duo, einen Professor, der Körperkontakt meidet und eine verletzte Tänzerin, die ihm eine Tanzstunde geben soll.

mehr lesen
Die Grönholm-Methode

Die Grönholm-Methode

„Wir suchen nicht einen guten Menschen, der nach aussen ein Arschloch ist. Was wir suchen, ist ein Arschloch, das nach aussen ein guter Mensch ist.“

mehr lesen
Die Tanzstunde - Plakat

Tickets verfügbar

Sie können ab sofort Tickets für das Stück "Die Tanzstunde" über unseren Ticketpartner buchen.

Ein halbes Jahrhundert
Kult(ur)

50 Jahre Schaubühne Sindelfingen

2023 ist ein ganz besonderes Jahr für uns.

Die Schaubühne Sindelfingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

Zu diesem Anlass übernimmt das Ensemble die Produktion des Shakespeare-Klassikers „Viel Lärm um nichts“ im Rahmen der Biennale Sindelfingen.

Freuen Sie sich schon jetzt mit uns auf die Premiere am 1. Juli im Serenadenhof unter der Regie von Dino Diego Scandariato.

Der Schaubühne Sindelfingen Newsletter – jetzt abonnieren

Immer den Durchblick behalten!

Etwas für wahre Schauspielfans aus der Region – Abonnieren Sie hier unseren Schaubühne Sindelfingen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn es Ankündigungen gibt oder der Ticketverkauf startet. 

Sie können den Newsletter mit einem Klick jederzeit wieder abbestellen. Mehr Infos erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Theater mit Tradition & Geschichte

Ein wahrer Held
Bild: Sindelfinger Zeitung vom 25. März 1969 zur Aufführung „Ein wahrer Held (John Millington Synge)“

Die Geburtsstunde der Schaubühne Sindelfingen

Bis 1969 gab es in Sindelfingen die Studiobühne der VHS als einziges Amateurtheater im Raum Böblingen-Sindelfingen, das aufgrund von Sparmaßnahmen gezwungen war aufzugeben. 

Erst im September 1973 wurde durch die Initiative von Dieter E. Hülle ein neuer Anfang gemacht: es war die Geburtsstunde der heutigen Schaubühne Sindelfingen, die nunmehr auf über 49 Jahre zurückblicken kann. Als Gründungsmitglieder waren einige der Schauspieler von der ehemaligen Studiobühne – die Urmutter der Sindelfinger Theaterszene – dabei. Sie bildeten mit ihrer Erfahrung einen wertvollen Kern unter der langjährigen verdienstvollen Leitung von Dieter E. Hülle, und nach wie vor tragen sie zur Gestaltung der kulturellen Szene im Amateurtheater-Bereich bei.

Im Spotlight:
Neuigkeiten & Wissenswertes

Die Tanzstunde

Die Tanzstunde

Ein berührendes und humorvolles Schauspiel über ein ungewöhnliches Duo, einen Professor, der Körperkontakt meidet und eine verletzte Tänzerin, die ihm eine Tanzstunde geben soll.

mehr lesen
Die Grönholm-Methode

Die Grönholm-Methode

„Wir suchen nicht einen guten Menschen, der nach aussen ein Arschloch ist. Was wir suchen, ist ein Arschloch, das nach aussen ein guter Mensch ist.“

mehr lesen
Sag’s nicht Mama

Sag’s nicht Mama

ACHTUNG: Zusatzvorstellung am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 um 20:30 Uhr wegen großer Nachfrage.

mehr lesen

Die Schaubühne Sindelfingen ist eingetragenes Mitglied

Forum Kultur Sindelfingen e.V. (Fokus).
Forum Kultur Sindelfingen e.V. (Fokus)
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.