Das Gremium

Die Schaubühne Sindelfingen wird von fünf theatererfahrenen,
langjährigen Mitgliedern geleitet,
die ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zur Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben eines gut funktionierenden Theaterbetriebes einbringen:

Armand Meert Gründungsmitglied
Szene aus "Campiello" (1994)
Gisela Samesch
Szene aus "Wankelmut der Liebe (2005)
Katrin Finkelnburg
Szene aus "Winter unterm Tisch" (2011)
Volker Bönisch
Szene aus "Romulus der Große" (2009)
Bernd Schmalenbach
Szene aus "Der Gott des Gemetzels" (2011-12)


Historie

1995 erfolgte ein Wechsel in der Leitung. Nach 22 erfolgreichen Jahren wandte sich Dieter E. Hülle neuen Aufgaben zu.
Die Nachfolge übernahm extern Ulrich von der Mülbe bis
1999.
Ab 2000 wählt der Ausschuß intern einen Leiter aus seinen Mitgliedern.
Vom 1.1.2000 - 31.12.2006: Rainer Wolf
Vom 1.1.2007 - 07.01.2008: Jens Reinheimer
Vom 7.1.2008 - 31.03.2010: Karsten Spitzer
(siehe auch "Presse-Interviews").
Vom 2009 -2012: Ismene Shelll für den Bereich Jugendtheater der Schaubühne Sindelfingen

2010 wurde beschlossen, die Bühne vorerst als Gremium gemeinsam zu führen mit Gisela Samesch als offizielle externe Ansprechpartnerin.
Ab April 2016 scheidet Dorothea Meert als Gremiumsmitglied aus. Dafür kommt mit Bernd Schmalenbach ein neues Mitglied ins Gremium,
der anstelle von Gisela Samesch der neue offizielle externe Ansprechpartner der Schaubühne wird.

Seit 2014 sind zwei neue Regisseure bei der Schaubühne hinzugekommen.
Diego Scandarioto übernahm im Herbst 2014 seine erste Produktion bei der Schaubühne und mit
Annette von der Mülbe startet die Schaubühne im Herbst 2016 ein neues Projekt.