Grußwort des Oberbürnermeisters der Stadt Sindelfinnen
Dr.Joachim Rücker:

Die Schaubühne Sindelfngen kann in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiern. Unter dem Dach und mit wohlwollender Unterstützung der Volkshochschule fanden sich 1973 auf Initiative von Dieter E. Hülle schauspielbegeisterte Sindelfingerinnen und Sindelfinger zusammen und gründeten die zunächst einzige Theatergruppe unserer Stadt. In jedem Jahr gelangen seither ein oder mehrere Theaterstücke zur Aufführung. Neben dem Theater für Erwachsene gab es dabei immer wieder anspruchsvolle Kinderstücke zu sehen.

Seit vielen Jahren ist der Sindelfinger Theaterkeller feste Spielstätte der Schaubühne. Auf der Suche nach einem Freiluftplatz für ein Sommertheater wurde man zunächst im Serenadenhof fündig. Im vergangenen Jahr beschritt man einen neuen Weg: die Spiel-Arena im Garten der Schule für Musik, Theater und Tanz und die darunter liegende Tiefgarage verwandelte sich zur Bühne für das Stück "Die Irre von Chaillot". Im Jubiläumsjahr wiederum wird die Schaubühne in und um das Goldberg-Gymnasium herum gastieren.

Die Schaubühne hat sich im kulturellen Leben unserer Stadt einen festen Platz erobert. Mit ehrenamtlichen Engagement auf und hinter der Bühne zeigt die Theatergruppe, die bis 1995 unter der Leitung von Dieter E. Hülle und seither unter Ulrich von der Mülbe agiert, professionelle Leistung. Ein motiviertes Team von Schauspielern und Schauspielerinnen lassen auch im Jubiläumsjahr interessante Theateraufführungen erwarten. Ich wünsche allen Aktiven der Schaubühne Sindelfingen Freude an den Vorbereitungen und weiterhin viel Erfolg beim Publikum.

Dr. Joachim Rücker